Fahrerzentrum

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit.

E-bike risks: Helmets, age, and accident registration

E-Bike-Risiken: Helme, Alter und Unfallmeldung

E-Bikes stellen in den Niederlanden ein wachsendes Sicherheitsrisiko dar, insbesondere für ältere Fahrer, da sie trotz einer Dauergeschwindigkeit von 25 km/h genauso eingestuft werden wie herkömmliche Fahrräder. Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen einer unzureichenden Unfallregistrierung für E-Bikes, Debatten über mögliche...

E-Bike-Risiken: Helme, Alter und Unfallmeldung

Ich habe letztes Jahr miterlebt, wie mein über 70-jähriger Vater von seinem herkömmlichen Stadtrad auf ein E-Bike umgestiegen ist. Innerhalb weniger Wochen fuhr er mühelos 23 km/h – fast doppelt so schnell wie zuvor – in der gleichen entspannten Haltung...

Traumatic brain injuries from cycling accidents: The numbers and solutions

Traumatische Hirnverletzungen durch Fahrradunfälle: Zahlen und Lösungen

In den Niederlanden benötigen jährlich 70.000 Radfahrer nach Unfällen eine Notfallversorgung, wobei 25 % Kopfverletzungen erleiden. Dieser Artikel untersucht die überraschend hohe Zahl von Unfällen mit nur einem Fahrrad, insbesondere unter Radfahrern über 70 Jahren, und zeigt, dass ältere Erwachsene...

Traumatische Hirnverletzungen durch Fahrradunfälle: Zahlen und Lösungen

Letztes Jahr besuchte ich das Traumazentrum des Haaglanden Medical Center in Den Haag. Das Treffen mit dem neurochirurgischen und traumatologischen Team brachte eine beunruhigende Realität hinter Fahrradunfällen in den Niederlanden ans Licht. Traumaspezialisten bezeichnen Teenager auf Fatbikes aufgrund der schweren...